1. Spieltag 04.09.2010
gegen 
Endlich war soweit. Das erste Saisonspiel gegen die Simpsons stand an. Unseren Gegner kannten wir schon,da sie bis Ende der letzten Saison auch in "unserer" Kneipe gespielt haben. Es wurde das von uns erwartete hart umkämpfte Spiel mit einem glücklichen Ende für uns, die dölker Höhner.
Das Spiel wurde um eine halbe Stunde nach hinter velegt, da ein Spieler unserer Gegner noch ein Pokalspiel hatte. Aber für eine leckere Mannschaftsrunde haben wir der "Verlegung" natürlich zugestimmt, grins.
Es wurde halb acht und die ersten Darts wurden gewurfen. Der Postminister und Dartino verloren Ihr Doppel knapp mit 1:2, wo ein 180ér von unserem Gegner Ralf zum (für ihn) richtigen Zeitpunkt das Spiel entschieden hat. Aber Malle und Richie haben Ihr Doppel mit 2:1 gewonnen. So stand es 1:1 und es ging rüber zu den Einzelspielen.
Die Spiele waren alle knapp, aber es stand nach dem ersten Block 2:4 für die Simpsons. Spätestens hier wurde auch dem letzten Spieler klar, dass es kein Selbstläufer wird. Der zweite Spielblock verlief genau umgekehrt und es stand 5:5! Wir waren also wieder voll im Rennen, was man nach dem dritten Block wieder nicht geglaubt hat. Es stand 8:6 für unsere Gegner, die nur noch 2 Spiele gewinnen mussten, um uns die drei Punkte aus dem "Fritz" zu entführen.
Der letzte Block begann mit einem Sieg für die Simpsons, die damit schon das Teamgame erreicht haben und einen Punkt sicher hatten. Doch Dartino ging zum TC und sagte "Komm, wir holen jetzt noch die drei Punkte und gewinnen dann das Teamgame."
Es wurde spannend. Der Postminister gewann sein Spiel und es stand 9:7. Malle machte es etwas spannender, aber auch er gewann sein Spiel und es kam jetzt auf Dartino an, ob er es schafft. Man merkte beiden Spieleran an, dass sie nervös wurden aber es wurde viel geklingelt. Dartino hatte beim Checken die etwas ruhigeren Finger und somit gewann er mit 2:0 und es stand 9:9.
Die Entscheidung musste also im Teamgame fallen. Hier spielten der Postminister und Dartino auf Zähler 1 und Richie und Malle auf Zähler drei. Es war eine Zeit lang ausgeglichen. Dann standen die Höhner auf einem Check (Doppel 20), doch Dartino verpasste knapp. Durch ein einen sicheren Check vom Postminister gewannen die Höhner auch das Teamgame und somit auch das gesamte Spiel mit 10:9. Es folgte, wie immer nach Siegen, ein "HÖHNER; HÖHNER; HÖHNER"-Ruf.
Der erste Sieg war geschafft, auch wenn es sehr sehr eng war.
Es spielten Richie 1:3, Postminister 2:2, Malle 2:2, Dartino 3:1, Doppel 1:1
Wir danken den Simpsons für dieses schöne, enge und FAIRE Spiel und freuen uns schon auf das Rückspiel.
Nächste Woche müssen wir nach Breyell zu den Jähgermeistern, ja sie werden mit H geschrieben.
2. Spieltag 11.09.2010
gegen 
Heute mussten wir zum Auswärtsspiel nach Breyell zum DC Jähgermeister.
Der Abend begann etwas stressig, da Dartino erst noch aus Mönchengladbach abgeholt werden musste (er hat sich die Klatsche von Bor. MG angeschaut). Um kurz nach 18 Uhr kam unerwartet Malle dann noch in die Kneipe und wir sind dann doch mit 6 Mann und zwei Autos Richtung Vorbruch Treff gefahren.
Nach kurzem Einwerfen ging es dann los. Wir hatten ja noch etwas vom letzten Wochenende gutzumachen, :-)
Die Doppel liefen echt gut und es stand 2:0 für uns.
Die Einzel liefen auch gut und nach dem ersten Block und beiden Doppeln stand es 5:1 für die Höhner. Bei diesem Spielstand entschied sich der Gegner, direkt 2 mal zu wechseln. Der zweite Block lief auch sehr gut für die Höhner (3:1) und es stand schnell 8:2. Bei diesem Vorsprung entschloss sich der Postminister, auch zu wechseln und brachte Ärpel für sich selber.
Der dritte Block verlief genau wie die ersten beiden und Malle holte den 10. Punkt, der den Sieg bedeutete. Nach 2 Doppeln und 12 Einzeln stand es dann 11:3 für sehr gut spielende Höhner. Im vierten Block hat man dann gemerkt, dass die Anspannung weg ist und es kam zu einem 3:1 für die Jähgermeister.
Mit einem sehr guten, aber auch verdienten Ergebnis von 12:6 schlugen die Höhner die Jähgermeisterund haben jetzt 5 Punkte auf dem Konto, womit man das Wochenende geniessen kann. Und man hörte wieder ein:
HÖHNER; HÖHNER; HÖHNER im Vorbruch Treff!
Es spielten Postminister 1:1, Dartino 3:1, Richie 3:1, Malle 3:1 und Ärpel 0:2 (obwohl er echt gut geworfen hat)!
Unser nächstes Spiel wird wieder zu Hause sein. Wir erwarten dann altbekannte Gegner unter neuem Namen. Das Team vom Alt Speck wird versuchen, uns die Punkte zu klauen.
3. Spieltag 18.09.2010
gegen Team Alt 
Heute kam das Team Alt Speck zu uns. Dies ist zwar ein neues Team, aber mit altbekannten Gesichtern.
Unser Gegner kam mit kompletter Besetzung, während bei uns der "Postminister" und "Stulle" fehlten.
Die Doppel waren ausgeglichen, eines ging verloren und eines wurde gewonnen. So ging man mit einem 1:1
in den ersten Block.
Der erste Block und der zweite Block gingen jeweils 2:2 aus und man hat schon gemerkt, dass dies ein sehr
enges Spiel werden würde. Noch im ersten Block, nach seinem ersten Einzel, lies sich Markus Stemmler wie-
der auswechseln, da er merkte, dass heute nichts bei ihm zusammen kommen würde. Für ihn kam "Ärpel"
ins Spiel.
Wie schon gesagt, die ersten beiden Blöcke waren ausgeglichen und es stand 5:5.
Der dritte Block ging dann mit 3:1 an die Höhner und es stand 8:6. Aber da der ganze Abend ziemlich ausge-
glichen lief, wussten wir, es würde noch spannend werden und so kam es dann auch.
Im vierten und letzten Block holte "Malle" sein spiel und es stand 9:6 für die Hühner. Leider gingen die Spiele
von "Richie" und "Ärpel" verloren und es stand 9:8. Im letzten Spiel standen sich dann Römie und "Dartino"
gegenüber. Im ersten Satz hatte "Dartino" keine Chance und Römie führte 1:0. Der zweite Satz begann mit
einer 180 für Dartino. Doch, obwohl auf einem Check stehend, bekam er die Kiste nicht aus und es kam dann
zu dem, was kommen musste wenn man den ganzen Spielverlauf betrachtet. ZUM TEAMGAME
Hier spielten "Richie" und "Dartino" und "Malle und "Ärpel" zusammen. Auch dieses Teamgame war ausge-
glichen doch "Dartino" stelle mit Doppelt 2 einen schönen Check für "Richie". Diesen traf Richie dann auch
und das Spiel war gewonnen. Nach einer kleinen Pause hallte es wieder durchs "Fritz"
HÖHNER HÖHNER HÖHNER!!!
Es spielten: Malle 2:2, Markus Stemmler 0:1, Richie 2:2, Ärpel 1:2 und Dartino 3:1.
Nachdem man letzte Saison mit drei Niederlagen gestartet war, hat man es diese Saison besser gemacht
und hat alle drei Spiele gewonnen!!!!!
Nächste Woche kommt das Team vom "El Dorado" mit zwei alten Bekannten, Willi Otten und "Rambo"!
4. Spieltag 25.09.2010 19:00 Uhr
gegen 
Heute haben wir unsere Gegner vom "El Dorado" bei uns empfangen. Vom Namen her war uns das Team
noch nicht bekannt, aber er spielen dort ein paar altbekannte Gesichter.
Unser TC "Postminister" kam direkt vom Flughafen, er hatte mal wieder Urlaub (aber es sei ihm gegönnt)!
Die Aufstellung musste wieder etwas verändert werden, denn wir traten ohne Markus Stemmler und ohne
Malle an. Die Doppel spielten Stulle/Richie und Postminister/Dartino.
Beide Doppel taten sich am Anfang schwer, aber beide wurden 2:0 gewonnen. Hier sei noch zu erwähnen,
dass Richie bisher im Doppel noch UNGESCHLAGEN in dieser Saison ist, egal wer sein Partner ist.
Im ersten Block gingen die ersten drei Spiele immer glatt 2:0 an die Höhner und es stand 5:0. Dann standen
sich Dartino und sein Trainingspartner Willi Otten gegenüber und wie bei den ganzen Trainingseinheiten wur-
de es ein enges Spiel, welches Willi mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Ein knappes aber ein Ergebnis was
in Ordnung geht.
Im zweiten Block gewannen ein starker Stulle und Dartino ihre Spiele 2:0 während Richie und unser TC un-
glücklich 1:2 verloren. Nach dem zweiten Block stand es dann 7:3. Vom Ergebnis her eigentlich eine klare
Sache, doch es sollte noch mal richtig eng werden.
Der dritte Block ging mit 3:1 Spielen an unsere Gäste und schwupp schon stand es nur noch 8:6 für die
Höhner uns es wurde noch enger. Nur der Postminister gewann sein Spiel.
Der vierte Block brachte dann das, was sich irgendwie schon andeutete. Der eingewechselte Ärpel und
Richie, beide verloren ihre Spiele unglücklich und es stand 8:8. Es kam jetzt auf den Postminister und
Dartino an, die drei Punkte doch noch zu behalten. Der Postminister hat sein Spiel 2:1 gewonnen und
wir hatten schon mal einen Punkt sicher. Jetzt kam es auf Dartino an, der heute nicht seinen besten Tag
erwischt hat. Er musste gegen seinen alten Bekannter Ömer ran und es wurde ein richtig schönes Spiel
für die Nerven, grins. Im ersten Satz liess Dartino Ömer keine Chance, doch der zweite Satz ging an Ömer.
Es stand nun 1:1 und das Bullen entschied Dartino für sich. Den entscheidenen Satz durfte er anfangen.
Hier ging es dann runter bis zum Check, bei dem Dartino auf der doppelt 12 stand. Dieses Feld verfehlte
er drei mal und Ömer war dran, doch auch er konnte nicht checken. Der nächste Dart von Dartino ging ins
einfache 12 Feld und so musste eine doppelt 6 her und diese wurde dann mit dem ersten Dart knapp
verfehlt und der dritte Dart brachte dann die Entscheidung. Dartino hat das Spiel mit Glück gewonnen und
somit haben die Höhner insgesamt 10:8 gewonnen.
Es hallte wieder ein HÖHNER! HÖHNER! HÖHNER!
durchs "Fritz". Der vierte Sieg im vierten Spiel!!!!
Es spielten : Stulle 2:1, Richie 1:3, Postminister 3:1, Dartino 2:2 und Ärpel 0:1
Es bleibt noch zu erwähnen, dass Stulle ein super Spiel gespielt hat und Dartino wirklich nicht seinen bes-
ten Tag erwischt hat, aber sich zum Schluß wieder etwas gefangen hat. Zum Glück zum richtigen Zeitpunkt!
Nächste Woche müssen wir zu unseren altbekannten Gegnern, den Red Scorpions. Ein hartes Stück Ar-
beit wartet da auf uns!
5. Spieltag 02.10.2010 19:00 Uhr
gegen 
Heute war es wieder soweit. Wir "mussten" zu unseren alten Freunden nach Hückelhoven Ratheim, zu
den Red Skorpions.
Unser TC Klaus hat sich in Viersen mit Dartino getroffen und die beiden sind dann zusammen Richtung
Ratheim gefahren. Kaum ins Auto eingestiegen hat Dartino seinen Tip für das Spiel abgegeben: 11:7!!
Mal schauen, in wie weit der Tip hingekommen ist, grins
Die Doppel waren wieder sehr spannend. Postminister/Dartino und Richie/Malle hiessen die Teams.
Beide Doppel gingen über drei Sätze, wobei Richie und Malle sehr viel Pech hatten und leider 1:2 verlo-
ren. Beim anderen Doppel lief von Anfang an zu erst gar nichts zusammen und auch hier ging es über drei
Sätze. Bei den gewonnen Sätzen halfen je ein 140´er von Dartino, um dieses Doppelk mit 2:1 zu gewinnen.
Es ging also mit einem 1:1 in den ersten Block.
Der erste Block war auch knapp und endete 2:2. Richie und Dartino, der sich gefangen hatte, gewannen die
Einzel und Postminister und Malle verloren leider die Spiele. Unser Postminister merkte, dass am heutigen
Abend nicht viel von ihm kommen würde und wechselte sich direkt nach dem ersten Spiel aus und wechselte
Ärpel ein, Respekt vor der Selbsteinschätzung.
Im zweiten Block verlor nur Richie sein Spiel gegen einen immer stärker werdenen Dirk. Es stand jetzt 6:4
und es wurde echt ein schöner Abend. Wie immer gab es auch Kartoffelsalat mit Würstchen, was ja nicht
selbstverständlich ist. Hiermit noch mal "Vielen Dank" Richtung Ratheim.
Im dritten Block gingen alle Sätze nur über zwei Sätze. Malle, Richie und Dartino gewannen die Einzel je 2:0
und Ärpel musste gegen Dirk ran, der zur Hochform auflief. Dirk hatte noch 420 Punkte stehen und warf
zwei 180´er HINTEREINANDER und machte dann auch mit einem 60´er Check sofort aus. Es hat echt Spaß
gemacht, Dirk dabei zuzuschauen. RESPEKT!!!
Nach drei Blöcken stand es also 9:5 für die Höhner und die Entscheidung viel also wieder im letzten Block.
Richie und Malle traten zu ihren letzten Einzelspielen an. Beide hatten nun die Chance, den 10. und entschei-
denen Punkt zu holen. Richie vergab leider seine erste Chance, die Malle aber ausnutze und so holte Malle
den wichtigen 10.!!! Punkt und es hallte wieder ein
HÖHNER! HÖHNER! HÖHNER!
durch Ratheim. Es war geschafft, wir haben wieder gewonnen. Richie holte auch noch sein Spiel und es stand
dann 11:5. Da das Spiel schon entschieden war, hat sich Dartino gegen Stulle austauschen lassen, denn bei
uns im Team kommt JEDER zu seinen Einsätzen. Das macht unser Team aus, ein enger Zusammenhalt. Lei-
der verloren Stulle und Ärpel die Spiele knapp.
Aber ein 11:7 in Ratheim ist ein gutes Ergebnis. Das war der 5. Sieg im 5. Spiel. Das kann sich doch bisher se-
hen lassen.
Es spielten Postminister 0:1, Dartino 3:0, Richie 3:1, Malle 3:1, Ärpel 1:2 und Stulle 0:1
Nächste Woche kommt ein alt bekannter Gegner aus Krefeld, die Lucky Loser.
6. Spieltag 09.10.2010 19:00 Uhr
gegen
(Lucky Loser I)
Leider mit "etwas" Verspätung, aber er kommt, der Bericht von der ersten Niederlage. Es musste ja auch mal
uns erwischen.
Im Nachhinein muss man sagen, dass wir zwar verloren haben, aber es auch hätte umgekehrt hätte ausgehen
können. Aber nun die Einzelheiten, grins.
Die Doppel hätte man sich wieder schenken können, denn nach beiden Spielen stand es 1:1. Malle und Richie
verloren ihr Doppel leider und Postminister und Dartino haben ihr Doppel gewonnen. Aber es hätten auch bei-
de Doppel anders ausgehen können.
Im ersten Block ging kein Spiel länger als zwei Sätze und es stand 3:2 für die Höhner. Malle hat leider als einziger
sein Spiel verloren. Richie, Postminister und Dartino gewann ihre Spiele mit 2:0!
Der zweite Block war dann irgendwie ein Spiegelbild vom ersten. Hier gewann nur Malle sein Spiel, während
die drei anderen Spieler ihre Spiele knapp verloren. Es stand also nach dem zweiten Block 5:5 und man konnte
schon hier merken,dass es ein ganz knappes Ergebnis werden würde, denn alle Spiele hätten auch umgekehrt
enden können.
Doch der dritte Block brachte dann eine Vorentscheidung. Hier gewann leider nur Dartino sein Match, während
Malle, Richie und der Postminister ihre Spiele leider knapp verloren.Es stand jetzt 8:6 für die Krefelder und sie
brauchten nur noch 2 Punkte zum Sieg.
Der vierte Block brachte dann leider die Entscheidung, die die Höhner so nicht wollten, aber es musste ja mal
geschehen. Richie gewann sein Spiel und es stand nur noch 7:8 für die Lucky´s. Nun musste Malle ran. Er hat,
wie das ganze Spiel über, sehr viel Pech und verlor sein Spiel, was ihn wohl selber am meisten wurmt. Es stand
jetzt also 7:9 für die Krefelder und einen Punkt hatten sie schon sicher. Es kam jetzt also auf den TC der
Höhner und Dartino an. Beide gaben sich Mühe und wollten das Unentschieden noch erreichen. Beide Spiele
gingen nur über 2 Sätze, doch leider hat der Postminister seines verloren und Dartino seines gewonnen.
Somit war die erste Niederlage unter Dach und Fach, aber man wusste, dass es mal geschehen wird und das
Ziel, den dritten Platz zu erreichen, kann man immer noch schaffen.
Es spielten Richie 2:2, Malle 1:3, Postminister 1:3 und Dartino 3:1!
Jetzt ist erstmal Pause und danach müssen die Höhner zu den Friends nach Gladbach fahren.
7. Spieltag 30.10.2010 19:00 Uhr
gegen 
(DC Friends I)
Heute durften wir bei dem uns bekannten DC Friends I antreten. Hier haben die Höhner auch in der vergange-
nen Saison schon spielen dürfen und man freute sich aufs Wiedersehen.
Der TC der Höhner, der Postminister, entschloss sich heute, die Doppel mal zu sprengen und somit spielten
diesmal Richie/Dartino und Postminister/Malle zusammen.
Die Doppel gingen beide nur über zwei Sätze, aber es stand 1:1, grins! Hierbei sei zu erwähnen, dass Richie
es mit seinen letzten drei Darts (100 Punkte) ermöglichte, dass Dartino mit seinem ersten Versuch mit der
Doppel 1 das Doppel entschied. Also ging es weiter mit einem 1:1!
Im ersten Block gewannen Richie und Dartino ihre Einzel. während der Postminster und Malle leider knapp
ihren Gegenüber unterlagen. Der erste Block ging also 2:2 aus.
Der zweite Block ging auch 2:2 aus. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Dartino und der Postminister ge-
wannen ihre Spiele, während Richie und Malle ziemlich knapp ihre Spiele verloren. Es sei generell festzu-
halten, dass den Höhnern das Glück an diesem Abend und auch beim letzten Spiel fern blieb. Die meisten
Niederlagen kamen "nur" zu Stande, weil wir unseren Gegner zu viele Chancen geben, indem wir zu lange
zum Checken brauchen. Wenn die Höhner dieses Manko noch in den Griff bekommen, dann kann es los
gehen, mit dem Angriff auf die oberen Plätze.
Der dritte Block begann mit den Siegen von Malle und dem Postminister. Die Höhner führten jetzt also, doch
nun gab es eine kleine Pause, denn bei den Friends gibt es immer Salat und Bratwurst, wofür sich die Höh-
ner recht herzlich bedanken. Im Nachhinein hätten die Höhner gerne auf die Pause verzichtet, denn statt die
Führung auszubauen oder zu verteidigen, klappte nun so gut wie gar nichts mehr. Dartino und Richie verlo-
ren ihre Spiele und es war wieder ein Unentschieden. Mit einem 7:7 ging es in den vierten Block.
Hier verfolgte das Unglück die Höhner bis zum Geht nicht mehr. Nur der Postminister gewann sein Spiel,
während aber alle vier Spieler immer im Checkbereich waren. Doch der Gute Geist des Checkens war wohl
kein Freund der Federn. heuuuuuuuuuuuuuuuul
Somit ging das Spiel leider mit 10:8 an die Friends, die sich das Spiel wohl etwas leichter vorgestellt hatten,
denn man konnte ein "Man war das ne schwere Geburt" vom Tisch der Friends hören. Naja, was solls? Jetzt
gehts am Donnerstag, den 11.11.2010 zum ersten Rückrundenspiel zu den Simpsons. Mal schauen, ob hier
das Glück wieder auf der richtigen Seite ist.
Es spielten Richie 1:3, Malle 1:3, Dartino 2:2 und der Postminister 3:1.